1975-98, 1999, 2000, 2001, 2002 , 2003, 2004 , 2005 , 2006 , 2007 , 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 , 2014
Stets aktuelle News auf
www.claudia-mathias.ch
2014
Juni
Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer

März
Geburt von David Lucas
2013

September
Ferien in Kreta

Reise ins Tessin

Kolumbien 2013
2012
2011

Sharm el Sheik 2011

 
Kolumbien 2011
18.04.2011
Geburt von Laura Maria Nöthiger,
2010
Erstellung der gemeinsamen Familien-Website:
claudia-mathias.ch dort befinden sich weitere gemeinsame News, Empfehlungen und praktische Tipps und Tricks.

Israel-Reise September 2010
Reise nach Israel mit den Eltern von Claudia
Juli, Erholungsurlaub an der Cinque Terre.

Japan 2010
Reise nach Japan und Besuch von Thomas und Reiko in snowflake Japan.
Claudia wird schwanger und ich komponiere nach Jahren wieder einen neuen Song Mucaravan. Diesmal neu mit Cubase statt Logic; sämtliche alte Musik-Hardware habe ich verkauft.
Mucaravan by Placid-C
2009

Jordanien 2009
Reise nach Jordanien.
Von Amman über Petra nach Aqaba am roten Meer.
In Aqaba geniessen wir im Mövenpick Hotel das beste Buffet ever!! ;-)

Colombia 2009
In Columbien feierten wir in
VIilla de Leyva mit den Columbianischen Verwandten und genossen unsere Flitterwochen in der Karibik auf den Inseln San Andres und Providencia.
Am 30. Mai heiraten Claudia und Mathias in Rapperswil-Jona.

Egypt - Ägypten September 2008
Am 5. Januar beginnt Mathias als Consultant bei Futurecom (Young & Rubicam Gruppe) zu arbeiten, wechselt dann aber 7 Monate später zurück zu snowflake und nimmt dort wieder seine Tätigkeit als Web Projektleiter auf.
2008 / 2007

Vom 5. - 22. April 2007 reisen wir nach Kolumbien
und besuchen Claudias Eltern.
Zu den Fotos von unserer Kolumbien-Reise.
Am 28. März beginne ich mit meinem neuen Job als
Web Projektleiter bei der Firma snowflake in Zürich.

Am 10. März ziehen wir in unsere
neue gemeinsame Wohnung an der Scheuchzerstrasse
mitten in der City von Zürich.


Meine Freundin Claudia und ich auf dem Rigi.
Im Januar kündige ich meinen Job
bei der Stadtverwaltung Rapperswil-Jona.
2006
Am 3. Dezember lerne ich Claudia kennen.
06.08.-17.08.:
Reise an die Cinque Terre und an die Amalfiküste mit Nadine.

Riomaggiore, Italy
Ausflug mit den Jungs; Hummer gemietet, zum Nürburgring gefahren und dort ne BMW M5 Taxifahrt genossen. |

|
20.05. - 05.06.:
Reise nach Kuba |
|
2005
7. Dezember: letzter Tag im Schweizer Militär!! Juhui isch de Scheiss endlich verbii.
Im November bewarb ich mich für meine bisherige Stelle bei der neu vereinigten Stadtverwaltung Rapperswil-Jona.
Weiterbildung zum Office Specialist Master.
Kurzaufenthalt in Sölden mit Patrick, Thomas und Markus.
 |
Lerne Brenda und Patti (USA, da Californian girls), Baljnder (GB, da Shithead Queen!! ;-)) und weitere interessante Leute aus aller Welt kennen auf meinen Reisen. |
|
Das Jahr der 30sten Geburtstage! Alle zwei Monate wurde gefeiert;-)
2004
 |
Im September folgte eine weitere Reise in den Norden von Thailand zusammen mit Jürg und "wicked people" from Australia, England, Ireland. |
|
 |
Im April 2004 reiste ich nach Srilanka |
|
2003
Im künstlerischen Bereich erstellte ich zusammen mit MDK (www.wombatmusic.com) ein Video mit Flash zu dem von ihm komponierten Uriella-Parodie-Song. Die Pendlerzeitschrift 20Minuten berichtete mehrmals darüber. Wir wurden von StarTV eingeladen und in deren Beitrag wurde das Ende der zensurierten Version des Videos gezeigt. Wir trafen dort Uriella und Icordo persönlich und wurden zudem von SFDRS für die Sendung Schweiz Aktuell interviewt. Der Beitrag wurde wenige Tage später ausgestrahlt, leider ohne das Video oder ein Statement meinerseits. Ich war einfach nur da ;-) --> mehr dazu
Im August 2003 reisten Katja und ich nach Barcelona mit dem Auto meiner Eltern. Auf dem Weg besuchten wir u.a Lyon, mit seiner UNESCO geschützten renaissance Altstadt.
Die Temperaturen in diesem Sommer waren extrem hoch, wie ich es noch nie zuvor erlebt hatte. Trotzdem erfreuten wir uns an den zahlreichen Jugendstilbauten des Architekten Gaudí und an den Kunstwerken von Miró in Barcelona und am Museum von Dalí in Figueres.
Meine erste eigene Wohnung: Ende Juni 2003, bezog ich eine 61m2 grosse 2.5 Zimmer Wohnung in einem 70er Jahre-Block neben dem Bahnhof Jona. |
|
Am Donnerstag dem 13. März stellte ich mich bei der vor, wurde am darauf folgenden Montag zu einem zweiten Gespräch eingeladen und bekam am Dienstag die Zusage. Am 24. März war mein erster Arbeitstag in der Gemeindeverwaltung Jona. Mein Job: E-Government Verantwortlicher: Website, Intranet, CD/CI, Marketing, Support Inhouse/extern, und Assistent im Bereich Wirtschaftsförderung der Gemeindeverwaltung Jona.
2002
Vom 29.07-12.08 reisten Katja und ich mit dem Auto durch Italien: Von Mailand nach Florenz, dann zum Park von Bomarzo (Park der Monster), nach Rom, von da zum Tarotgaten von Niki De Saint Phalle, bei Vieste ans Meer, nach Ancona und zum Schluss nach Venedig. |
|
Zurück in der Schweiz, reiste ich zu Katjas Abiball nach Deutschland.
Anfangs Juli besuchte ich die EXPO '02 in Neuchâtel, Yverdon, Murten und Biel.
Darauf folgte ein Sprachaufenthalt in den USA an der ELC school in Boston; 23.03.02 - 15.06.02. Ich durfte während dieser Zeit im "Hause Golcar" zusammen mit Yasmene und Alex leben, wofür ich ihnen sehr dankbar bin. Mit dem Cambridge Advanced English Certificate im Sack, machte ich mich wieder auf den Heimweg. |
 |
Im Februar schloss ich mein Geographiestudium erfolgreich ab.
2001
Im September stellte ich meine Diplomarbeit in Geographie fertig und begann zu lernen für meine Schlussprüfung.
Zusammenfassung und Download der Diplomarbeit: Die Textilindustrie im Kanton Glarus - Fortbestand und Umnutzung alter Textilbetriebe
Am 09.07.2001 kamen Katja und ich zusammen. Wir unternahmen gemeinsam eine Schweizerreise.
Daraufhin reiste ich mit meinem Bruder 3 Wochen nach Japan. Ein paar Fotos der Reise findest du hier. |
|
Am 9. Februar wurde die Homepage von Mollis der Bevölkerung vorgestellt. Daraufhin arbeitete ich wieder intensiv an meiner Diplomarbeit.
2000
Am 28. September wurde SubTune aufgelöst. SubTune waren Mathias Nöthiger, Ivan Tevere und Alex Golcar, ein Musik-Produzenten-Team. Wir betrieben seit September 1997 ein gemeinsames Musiktstudio in Ziegelbrücke. Ich machte alleine weiter Musik, eine Zeit lang in der alten Spinnerei in Mollis.
Im Herbst intensiviert sich meine Arbeit am Internet-Auftritt von Mollis.
Im Sommer unternahm ich eine 6 Wöchige Reise nach Mexiko mit meinem Bruder und Patrick.
Im Januar begann ich mit meiner Diplomarbeit in Geographie. Nebenbei erledige ich kleinere Webauftritte (siehe Referenzen von Placid-c Design). Ausserdem arbeitete ich weiter im Kernteam von Mollis Online am Internetauftritt.
1999
Ebenfalls im Sommer (29. Juli-16. Aug) unternahm ich eine vierwöchige Reise nach Kanada. Meine besten 4 Fotos kannst du dir hier ansehen.
Im Sommer begann ich neben meinem Studium als verantwortlicher Projektleiter und Webadministrator in einem Kernteam am Internetauftritt meiner Wohngemeinde Mollis mit zu arbeiten.
Zwischen dem 8. Feb. und dem 26.März arbeitete ich in meinen Semesterferien bei der Firma SIZ in Zürich. Dort unterstützte ich während 7 Wochen die Organisatoren der PC- Supporter- und PC -Anwender- Prüfungen.
1975-98
Im November 1975 habe ich im Kantonsspital Glarus
das Licht der Welt erblickt. Aufgewachsen bin ich in
Mollis
und ging dort in den Kindergarten,
die Primarschule und dann in
die Sekundarschule. Nach zwei Jahren Sekundarschule
wechselte ich ans Unterseminar (Lehramtschule) in der
Kantonsschule
Glarus.
Nach weiteren vier Jahren schloss ich das Unterseminar
im Sommer 1994 mit der Matura ab.
Eine
Woche nach der Matura begann ich mit einem 17 Wochen
dauernden Arbeitspraktikum in der Konfiserie Läderach
in Ennenda. Dort gestaltete ich am Computer und im Fotolabor
Designs und Beschriftungen von Pralinen.
Am 6. Februar 1995 absolvierte ich die 15 Wochen dauernde
Rekrutenschule.
Im
Herbst des gleichen Jahres begann ich mit dem Seminar
für Pädagogische Grundausbildung in Zürich. In dieser
Ausbildung wurden die Grundkenntnisse des Lehrerberufes
vermittelt. Sie war für angehende LehrerInnen im Kanton
Zürich obligatorisch. Während diesem Jahr sammelte ich
Erfahrungen im Unterrichten auf der Primar-, Real- und
Sekundarschulstufe.
Im
Herbst 1996 schloss ich dieses Grundjahr erfolgreich
ab, entschied mich jedoch nicht fr die weitere Lehrerausbildung,
sondern begann mit einem Geographiestudium an
der Universität
in Zürich. Im Frühling 1998 bestand ich mein
erstes Vordiplom in Geographie und die Prüfung
meiner zwei kleinen Nebenfächer Mathematik und
Geologie. Im Herbst 1998 folgten dann das zweite
Vordiplom und die Prüfung meines mittleren Nebenfachs
der Volkswirtschaft, welche ich beide ebenfalls
bestanden habe. Mit der Diplomprüfung in Geographie schloss ich im Februar 2002 ebenfalls mein grosses Nebenfach in Wirtschaftsinformatik ab.
|